Dein Browser wird leider nicht mehr unterstützt. Für die richtige Darstellung unseres Shops , nutze bitte eine aktuelle Version folgender Browser. Chrome, Firefox oder Safari.

Barrierefreiheitserklärung

 

EDWIN Europe setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die entsprechenden Standards (WCAG 2.2, BITV und der Norm EN 301 549) für die Zugänglichkeit an. Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter https://www.edwin-europe.com/ veröffentlichten Webseite von EDWIN Europe.

 

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise mit den Anforderungen der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 vereinbar. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Zugänglichkeit weiter zu verbessern.

 

Nicht barrierefreie Inhalte
Die folgenden Inhalte und Funktionen der Website sind aktuell nicht oder nur eingeschränkt barrierefrei:

  • Alternativtexte für Bilder und Grafiken
    Verlinkte Logos und Bilder verfügen teilweise nicht über einen beschreibenden Alternativtext. Dekorative Grafiken sind nicht immer korrekt als solche gekennzeichnet. Produktbilder, Farbchips und Icons (z. B. Wishlist) sind nicht immer mit einem Alternativtext versehen, der Zweck und Funktion beschreibt.
  • Videos
    Videos ohne Audiospur sind nicht immer als dekorativ gekennzeichnet. Für Videos mit Audiospur fehlen teilweise Untertitel, Audiodeskriptionen oder alternative Textbeschreibungen
  • Formulare und Eingabefelder
    Eingabefelder (z. B. Newsletter, Checkout) sind nicht immer mit einem label-Element versehen. Der input-Typ ist nicht immer klar definiert. Das autocomplete-Attribut fehlt bei einigen Formularen. Nach erfolgreicher Anmeldung oder Bestellung wird keine Screenreader-Mitteilung ausgegeben. Fehlermeldungen sind nicht immer ausreichend spezifisch.
  • Tastaturbedienbarkeit und Fokus
    Einige interaktive Elemente (z. B. Hauptnavigation, Filter, Produktkacheln, Akkordeons) sind nicht vollständig per Tastatur bedienbar oder erhalten keinen sichtbaren Fokus. Die Tab-Reihenfolge ist nach bestimmten Aktionen (z. B. Suche) nicht immer logisch und sequentiell. Navigationselemente sind nicht immer in logischer  Reihenfolge mit der Tabulatortaste erreichbar. Das Schließen von Dropdown-Menüs mit der Escape-Taste ist nicht möglich. „Zum Inhalt springen“-Links fehlen.
  • Kontraste und Lesbarkeit
    Teilweise unzureichende Farbkontraste. Bei Vergrößerung auf 200 % überlagern sich Inhalte und die Lesbarkeit wird erschwert.
  • Redundante oder unklare Verlinkungen
    Verlinkte Bilder sind nicht immer als Links erkennbar. Bilder und Überschriften führen teilweise zum gleichen Linkziel.
  • Bedienung von Bannern und bewegten Inhalten
    Textbanner können nicht pausiert, gestoppt oder verlangsamt werden.
  • Größe interaktiver Ziele
    Social Media Icons im Footer sind kleiner als die empfohlene Mindestgröße von 24 x 24 Pixel.
  • Auswahloptionen und visuelle Hinweise
    Auswahloptionen (z. B. Weite & Länge bei Produkten) sind nicht immer mit einem label versehen. Bei nicht verfügbaren Größen wird nur Farbe zur Informationsvermittlung genutzt. Fokus ist nicht sichtbar und Elemente lassen sich nicht per Tastatur steuern.
  • Akkordeons und ausblendbare Inhalte
    Es ist nicht immer erkennbar, dass es sich um ein Akkordeon handelt und Inhalte ausblendbar sind. Es fehlen entsprechende Icons und sichtbare Steuerelemente.

Diese Erklärung wurde auf Basis eines externen Audits erstellt und zuletzt am 09.05.2025 überprüft.

 

Rückmeldung und Kontaktangaben
Wenn dir Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung unserer Website auffallen, melde dich gerne bei uns:

 

EDWIN Europe GmbH

Rebgartenweg 6

D- 79576 Weil am Rhein

E-Mail: help@edwin-europe.com

Phone: +49 (0)7621 966 333

 

Schlichtungsstelle
Online-Streitbeilegung der Europäischen Kommission
https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home.chooseLanguage
Hinweis zu § 36 VSBG: Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil und sind dazu auch nicht verpflichtet.